Fischer Verlag GmbH, S.

Fischer Verlag GmbH, S.
Fịscher Verlag GmbH, S.,
 
Verlag mit Sitz in Frankfurt am Main, gegründet 1886 von Samuel Fischer (* 1859, ✝ 1934) in Berlin. Er verlegte zunächst u. a. die Naturalisten H. Ibsen, É. Zola, G. Hauptmann, später H. von Hofmannsthal, A. Schnitzler, T. Mann, H. Hesse, G. B. Shaw, O. Wilde und hatte großen Einfluss auf das deutsche Geistesleben, auch mit der 1894 als Nachfolgerin der »Freien Bühne« gegründeten Zeitschrift »Neue Deutsche Rundschau« (ab 1904 »Die Neue Rundschau«). 1934 übernahm Gottfried B. (Bermann) Fischer (* 1897, ✝ 1995) den Verlag, musste aber 1936 Deutschland verlassen. Damals entstand die von Peter Suhrkamp geleitete S. Fischer Verlag KG (ab 1942 Suhrkamp Verlag KG) in Berlin. Im Ausland wurde u. a. der Bermann Fischer Verlag gegründet; Orte der Verlagsarbeit waren Wien, Stockholm (ab 1938), New York (ab 1940) und Amsterdam (ab 1948). Man gewann Autoren wie S. Zweig, F. Kafka, F. Werfel, T. Wilder, A. de Saint-Exupéry, E. Hemingway. Nach Rückgabe der Suhrkamp Verlag KG und des 1947 gegründeten Suhrkamp Verlages, vormals S. Fischer, Frankfurt am Main, an die Familie Fischer (1950) erhielt der Verlag den Namen S. F. V. GmbH, Berlin und Frankfurt am Main. Ab 1965 wurde er der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH angeschlossen, zu der er seit 1972 zu 100 % gehört. Tochtergesellschaften sind: Fischer Taschenbuch Verlag GmbH (vormals Fischer Bücherei; seit 1951) sowie seit 1976 Wolfgang Krüger Verlag GmbH. Seit 1974 besteht die Verlagsabteilung Goverts. Schwerpunkt der vielfältigen Produktion ist nach wie vor die Belletristik.
 
 
P. de Mendelssohn: S. Fischer u. sein Verlag (1970);
 
100 Jahre S.-F.-V. 1886-1986. Eine Bibliogr., bearb. v. K. Beck (1986);
 R. Stach: Hundert Jahre S.-F.-V. 1886-1986. Kleine Verlagsgesch. (1986).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Urban & Fischer Verlag GmbH & Co. KG — Ụrban & Fischer Verlag GmbH & Co. KG,   Fachverlag für Medizin mit Sitz in München, 1999 entstanden aus den Verlagen Urban & Schwarzenberg (gegründet 1866 von Ernst Urban (* 1838, ✝ 1923) und Eugen Schwarzenberg (* 1838, ✝ 1908) als Reise und… …   Universal-Lexikon

  • S. Fischer Verlag — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1886 Sitz Frankfurt am Main Leitung Monika Schoeller, Jörg Bong, Michael Justus, Uwe Rosenfeld Branche …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Fischer Verlag — Der Gustav Fischer Verlag wurde als deutscher Wissenschaftsverlag 1878 in Jena gegründet. Er feierte 2008 sein 130 jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum fiel zusammen mit der 450 Jahrfeier der Friedrich Schiller Universität Jena und den… …   Deutsch Wikipedia

  • Fischer (Begriffsklärung) — Fischer steht für: Fischer, die Tätigkeit oder den Beruf des Fischfangs Fischer (Texas), eine Stadt im Bundesstaat Texas, USA Fischer (Seegebiet), ein Seegebiet in der Nordsee Fischer ist ein Familienname: Fischer (Familienname); siehe dort… …   Deutsch Wikipedia

  • Verlag C. H. Beck — Rechtsform Offene Handelsgesellschaft Gründung 1763 …   Deutsch Wikipedia

  • Verlag C.H. Beck — Messestand auf dem EDV Gerichtstag 2007 Der Verlag C. H. Beck ist ein als offene Handelsgesellschaft geführter Verlag in München. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Verlag CH Beck — Messestand auf dem EDV Gerichtstag 2007 Der Verlag C. H. Beck ist ein als offene Handelsgesellschaft geführter Verlag in München. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Verlag Franz Vahlen — Messestand auf dem EDV Gerichtstag 2007 Der Verlag C. H. Beck ist ein als offene Handelsgesellschaft geführter Verlag in München. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Verlag J.H.W. Dietz Nachf. Bonn — Der Verlag J.H.W. Dietz Nachf. Bonn ist ein Fachverlag in Bonn. Das Verlagsprogramm umfasst sozialhistorische und politikwissenschaftliche Titel. Der Verlag steht politisch und juristisch in der Tradition des 1881 in Stuttgart gegründeten Verlags …   Deutsch Wikipedia

  • Bermann Fischer — Bermann Fischer,   Gottfried, eigentlich G. Bermann, Verleger, * Gleiwitz 31. 7. 1887, ✝ bei Camaiore (Provinz Lucca, Italien) 17. 9. 1995; zunächst Studium der Medizin. Trat 1926 in den S. Fischer Verlag ( Fischer Verlag GmbH, S.) ein und wurde… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”